Zum Hauptinhalt springen

Garten des Eltzer Hofs

Eltville am Rhein

Platz von Montrichard 3
65343 Eltville am Rhein

Garten des Eltzer Hofs

Der Eltzer Hof erstreckt sich von der Rosen- bis zur Martins- und Leergasse. Als Herzstück gilt das bis 1580 errichtete Haupthaus, das im Übergangsstil von der Spätgotik zur Renaissance direkt an die Stadtmauer angebaut wurde. 1744 wurde das Gebäude barock überformt. Zu dem Ensemble gehören unter anderem das Kavaliershaus aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, das Kutscherhaus von 1660, zwei Mainzer Stiftsgebäude, Wirtschaftsgebäude, ein großer Garten und ein Kellersystem. Die Grafen zu…

Der Eltzer Hof erstreckt sich von der Rosen- bis zur Martins- und Leergasse. Als Herzstück gilt das bis 1580 errichtete Haupthaus, das im Übergangsstil von der Spätgotik zur Renaissance direkt an die Stadtmauer angebaut wurde. 1744 wurde das Gebäude barock überformt. Zu dem Ensemble gehören unter anderem das Kavaliershaus aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, das Kutscherhaus von 1660, zwei Mainzer Stiftsgebäude, Wirtschaftsgebäude, ein großer Garten und ein Kellersystem. Die Grafen zu Eltz, deren Stammburg die Burg Eltz an der Mosel ist, übernahmen den Adelshof 1629 und bezogen 1753 den Martinsturm in das Anwesen ein.

weniger

Parkmöglichkeiten

  • Parkplätze findet man beim Kilianscenter am Kiliansring in ca. 500 m Entfernung, sowie auf dem Parkplatz am Schwimmbad, der ca. 800 m zu Fuß entfernt ist.

Anreise

  • Der Eingang zum Garten ist möglich durch das Gartentor zur Rechten von Platz Montrichard Nr. 3

Haltestelle

  • Buslinie 171 - Haltestelle: Eltville Bischof-Kilian-Platz
  • Fußweg: 6 Minuten