© Andreas Koch
Unionskirche
Als schlichte, einschiffige Hallenkirche im späten 13. Jahrhundert auf einem romanischen Vorgängerbau errichtet, kam die heutige Unionskirche im 17. Jahrhundert zu ihrer heutigen barocken Pracht. Besonders Decke und Wände des Mittelschiffs versetzen die Betrachter in Staunen: 38 großformatige Ölgemälde zeigen hier Szenen aus dem neuen Testament.
Ihren Namen erhielt die Unionskirche 1917 anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der Vereinigung von lutherischer und reformierter Kirche im…
Als schlichte, einschiffige Hallenkirche im späten 13. Jahrhundert auf einem romanischen Vorgängerbau errichtet, kam die heutige Unionskirche im 17. Jahrhundert zu ihrer heutigen barocken Pracht. Besonders Decke und Wände des Mittelschiffs versetzen die Betrachter in Staunen: 38 großformatige Ölgemälde zeigen hier Szenen aus dem neuen Testament.
Ihren Namen erhielt die Unionskirche 1917 anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der Vereinigung von lutherischer und reformierter Kirche im Herzogtum Nassau.
Erkunden Sie die Unionskirche im virtuellen Rundgang.
wenigerParkmöglichkeiten
Zentrale, jedoch begrenzte, Parkplätze stehen im Parkhaus Stadthalle sowie in der Schulze-Delitzsch-Straße zur Verfügung. Bitte planen Sie für Ihre Anreise ausreichend Zeit ein und informieren Sie sich im Vorfeld über alternative Parkmöglichkeiten.
Bitte beachten Sie, dass die Tiefgarage Löherplatz derzeit aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt ist.
Anreise
- Aufgrund der angespannten Verkehrslage im Rhein-Main-Gebiet bitten wir Sie, sich vorab zu möglichen Alternativanfahrten zu informieren und genügend Zeit für Ihre Anreise einzuplanen.
Haltestelle
- Haltestelle Idstein Busbahnhof
- Linien: 265, 269, 270, 271,
- Fußweg: ca. 5 Minuten