© Eckhard Waasmann/Piper Verlag
Programm
Sten Nadolny „Herbstgeschichte"
Als vierter im Reigen der in diesem Jahr geladenen Rheingau Literatur Preisträger tritt eine Legende der deutschen Gegenwartsliteratur auf: Sten Nadolny, weltberühmt geworden 1983 mit dem Roman „Die Entdeckung der Langsamkeit“ und unser Preisträger des Jahres 2012 für „Weitlings Sommerfrische“. In seinem neuesten Roman, schlicht betitelt als „Herbstgeschichte“, geht es um einen Schauspieler und dessen Freund, einen Schriftsteller, die auf einer gemeinsamen Reise nach Zürich eine junge Frau kennenlernen. Diese scheint vor irgendetwas auf der Flucht zu sein, besitzt eine ungewöhnliche Gabe und ringt zugleich mit einer traumatischen Familiengeschichte. Auch Sten Nadolnys Lesung aus diesem lebensklugen Roman über Freundschaft, tiefe Versehrungen und die Bedeutung der Kunst wird seine erste aus dem dann gerade erschienenen Buch sein. Wir freuen uns auf den zurückkehrenden Großmeister.
![](/fileadmin/Websiteinhalte/Websiteinhalte_2025/Screenshot-2025-01-31-124918_1500c700.jpg)
Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat
Inmitten der Weinregion Rheingau, hoch oben auf dem Bergplateau des Hahnwalds in Kiedrich, eröffnet 2024 das WALD.WEIT – Rheingau Hotel & Retreat als neue Destination. Wald trifft auf Weite, modernes Design trifft auf Naturverbundenheit und ein neues Konzept trifft auf geballte Erfahrung.
Mit 18 Hektar eigenem Wald und einem Weitblick, der innehalten lässt, zieht WALD.WEIT in seinen Bann. Der perfekte Ort zum Abschalten, zum Feiern, zum Genießen, zum Kraft tanken - und für literarische Stunden beim Rheingau Literatur Festival.
Am Hahnwald 1
65399 Kiedrich