Programm
Ursula Krechel „Sehr geehrte Frau Ministerin"
Zum Auftakt begrüßen wir die Rheingau Literatur Preisträgerin des Jahres 2008, Ursula Krechel. Ihr neuer Roman „Sehr geehrte Frau Ministerin“ ist ein Kunststück, das von drei Frauen erzählt, deren Schicksale durch etwas verbunden werden, mit dem keine von ihnen gerechnet hätte: ein Attentat, das auf die Titelfigur des Buches verübt wird. Zugleich verbindet Ursula Krechel diese politisch brisante Gegenwartshandlung mit einem Blick auf die römische Kaisergattin Agrippina, die Mutter des berüchtigten Nero. Über einen Abstand von zweitausend Jahren hinweg offenbaren sich Konstanten weiblichen Lebens in von Männern dominierten Gesellschaften, doch es zeigen sich dadurch auch Alternativen. Mit „Sehr geehrte Frau Ministerin“ gelingt es Ursula Krechel, ihren entlarvend scharfen Blick auf die Geschichte beizubehalten und sich zugleich stilistisch neu zu erfinden.
Draiser Hof - Weingut Baron Knyphausen
Das Gelände des „Traiser“ Hofes wurde den Zisterziensern der Abtei Kloster Eberbach im Jahre 1141, fünf Jahre nach der Klostergründung, vom Mainzer Erzbischof geschenkt. Die Mönche errichteten darauf ihre erste „Grangie“, eine Dependance zur Bewirtschaftung der Weinberge und Ackerflächen in Eltville und Erbach. Später diente der Hof auch als „Cellarium“, als Keller zur Verladung der Weinfässer auf klostereigene Schiffe. Bis zur Säkularisation 1803 im Besitz des Klosters, wurde das Gut mit allen zugehörigen Ländereien 1818 von der Familie der heutigen Eigentümer gekauft. Der jahrhundertelangen Kultur und Tradition von Weingut und Familie verpflichtet, führt heute Frederik Baron Knyphausen in der 8. Generation den Betrieb.
Auf dem Draiser Hof befindet sich heute das Weingut Baron Knyphausen mit 14 Hektar Rebfläche in den Ersten und Großen Lagen von Erbach, Kiedrich und Eltville (mit 80% Riesling, 10% Spätburgunder, 5% Roter Riesling und 5% verschiedene autochtone Rebsorten). Außerdem gibt es ein kleines Boutique-Hotel mit 15 individuell eingerichteten Gästezimmern inklusive einem kleinen „Teichhaus“ im Gutspark, einer großen Gutshaussuite und einem Ferienhaus. Für Outdoor-Aktivitäten, Veranstaltungen oder auch Konzerte wie die des Rheingau Musik Festivals wird die große Gutswiese gerne mit einbezogen. Des Weiteren gibt es ein Weinbistro sowie in den warmen Monaten ein Outdoor-Gutsparkrestaurant.
Erbacher Straße 28
65346 Eltville am Rhein