Zum Hauptinhalt springen
 

L 6

Rheingau Literatur Festival

So. 28.9. | 11:00 Uhr

Verleihung des Rheingau Literatur Preises 2025

Burg Schwarzenstein, Geisenheim-Johannisberg

© Ansgar Klostermann

Programm

Die traditionelle Verleihung des Rheingau Literatur Preises

Traditionell ist die Verleihung des Rheingau Literatur Preises der Höhepunkt des Festivals und ein Garant für unvergessliche Begegnungen mit dem Besten, was aktuelle Literatur zu bieten hat. Wer in diesem Jahr die mit 111 Flaschen Rheingauer Riesling und 11.111 Euro dotierte Auszeichnung entgegennehmen wird, ist bei Drucklegung dieses Magazins noch nicht bekannt. Aber man muss nur ein paar Namen früherer Preisträgerinnen und Preisträger nennen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, mit was auch diesmal zu rechnen sein wird. Neben den vier in diesem Festivaljahrgang wiederkehrenden Gewinnern waren das etwa Robert Gernhardt, Dörte Hansen, Saša Stanišić, Judith Hermann, Robert Seethaler, Clemens Meyer, Klaus Modick oder Arno Geiger. Im vergangenen Jahr ging der Preis an Matthias Jügler für dessen Roman „Maifliegenzeit“. Wer 2025 die Nachfolge antritt, wird in einer Jurysitzung entschieden, deren Ergebnis im Mai verkündet werden soll. Aber ein Blind Date kann hier keinesfalls schaden.

Sitzplan & Kategorien

Karten zu
20.00 €

Burg Schwarzenstein

Malerisch schlängelt sich die Rosengasse stetig bergauf durch Johannisberg, vorbei an romantischen Fachwerkhäuschen und berühmten Weingütern. Am höchsten Punkt des Ortes, mit atemberaubendem Blick über die gesamte Rheinebene, thront sie – inmitten weitläufiger Weinberge, umgeben von einem zwei Hektar großen, mediterranen Park – die Burg Schwarzenstein. Wie sie so da steht, mit ihrer markant geschwungenen Silhouette aus lokalem Bruchstein und dem alles überragenden Burgturm, erinnert sie ein wenig an alte Kreuzritter. Aber weit gefehlt. Die Burg wurde erst 1873 erbaut, von Peter Arnold Mumm.
Nach einer wechselvollen Geschichte wurde das märchenhafte Burgensemble 2004 aus seinem Dornröschenschlaf erweckt und ist heute wieder in Privatbesitz. In enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz wird die Burganlage samt dem weitläufigen, an englische Landschaftsgärten orientierten Park aufwendig saniert. Das Ergebnis ist eine luxuriöse Oase der Ruhe mit 39 geschmackvollen Zimmern und Suiten in der Parkresidenz, im Burggebäude und im Gästehaus. Hinter denkmalgeschützten Mauern verbirgt sich ein Refugium der Gastfreundschaft von klassisch, zeitloser Modernität. Von den beiden Restaurants des Hotels Burg Schwarzenstein aus genießt man einen beeindruckenden Blick über das gesamte Rheintal.

Rosengasse 32
65366 Geisenheim-Johannisberg

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Alle Lesungen im Überblick