Uraufgeführt 1875 an der Opéra-Comiqu ein Paris, schuf Bizet mit seiner Musik zu der tragischen Geschichte um die freiheitsliebende Carmen, den von ihr besessenen Soldaten Don José und den attraktiven Torero Escamillo ein Meisterwerk der Opernliteratur. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten eroberte „Carmen“ schnell die großen Bühnen Europas und fand mit der Carmen-Suite, die im Original von Bizets Zeitgenossen Ernest Guiraud aus der Oper herausgelöst und arrangiert wurde, auch Eingang in die Konzertsäle.
In unserem Spot on: Carmen wollen wir den musikalischen Carmen-Kosmos genauer erkunden - ob mit Orchester und Gesang oder in spannenden Besetzungen und neuen Arrangements, etwa für Blechbläser, mehrere Gitarren oder Akkordeon.