Zum Hauptinhalt springen
 

K 132

Ausgezeichnet!

Mi. 27.8. | 19:00 Uhr

Giorgi Gigashvili, Klavier

Schloss Johannisberg, Fürst-von-Metternich-Saal, Geisenheim-Johannisberg

© Kelly de Geer

Programm

Sergei Prokofjew Klaviersonate Nr. 6 A-Dur op. 82 · Klaviersonate Nr. 7 B-Dur op. 83
Johannes Brahms Drei Intermezzi op. 117
Frédéric Chopin Ballade Nr. 4 f-Moll op. 52

Vielversprechende Klavierklänge

Eine professionelle Karriere als Pianist kam für ihn lange nicht in Frage – nun erobert Giorgi Gigashvili mit seinem exzellenten Klavierspiel die großen Bühnen Europas. Der Gewinner des Musikpreises des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft 2024 interpretiert sowohl klassische als auch zeitgenössische Werke auf eine erfrischend individuelle Weise und lässt dabei die Komplexität und Emotionen der Musik lebendig werden. Kritiker und Musikliebhaber weltweit loben ihn als einen der spannendsten Nachwuchskünstler, dessen Karriere eine vielversprechende Zukunft erwarten lässt. Nach zahlreichen Auszeichnungen, darunter der 1. Preis des Internationalen Klavierwettbewerbs von Vigo 2019 sowie der 2. Preis der Arthur Rubinstein International Piano Master Competition 2023, feiert der junge Georgier nun sein Debüt beim Rheingau Musik Festival und bringt ein virtuoses Programm mit Werken von Prokofjew, Brahms und Chopin auf die Bühne.

Sitzplan & Kategorien

1. Kategorie
40.00 €
2. Kategorie
35.00 €
3. Kategorie
30.00 €

Fürst-von-Metternich-Saal

Die erhabene Lage des Schlosses auf dem Gipfel des von Reben ummantelten Bergs hoch über dem Rheintal inspirierte schon Heine und Goethe zu Lobgesängen. Jedoch war es wohl nicht allein die Schönheit der Landschaft, sondern auch die Güte ihrer Früchte, die die poetischen Geister anregten. Schließlich ist die Geschichte des Weinanbaus auf dem klimatisch begünstigten Johannisberg von Superlativen geprägt: Die erste urkundlich erwähnte Weinernte hier datiert aus dem Jahr 817. Mit der Anpflanzung der Rieslingrebe bereits im Jahr 1720 wird Johannisberg zum ältesten Rieslingweinberg der Welt. Sowohl das Verfahren der Spätlese als auch der Auslese wurden hier entdeckt.

Mit dem Rheingau Musik Festival haben an diesem Ort des Genusses auch jährliche musikalische Ereignisse Einzug gehalten. Kammermusik auf höchstem Niveau bringt in jedem Jahr den Fürst-von-Metternich-Saal auf Schloss Johannisberg zum Klingen. Mit seiner Kapazität von annähernd 480 Sitzplätzen ist dennoch auf jedem Platz die Nähe zur Musik garantiert, die Kammermusik in ihrer Intimität verlangt. Gerade deswegen, aber auch wegen der zauberhaften Schlossanlage zieht es namhafte Künstler aus aller Welt jedes Jahr auf den Johannisberg.

Schloss Johannisberg
65366 Geisenheim-Johannisberg

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen