© Jan Malmstrom
Programm
Eric Bibb bringt sein Grammy nominiertes Album „Ridin“ mit in den Rheingau
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Speisen und Getränke ab 17 Uhr
Das Konzert findet als Freiluftveranstaltung bei jedem Wetter statt.
Superstar der Bluesmusik
Aufgepasst! Hier gibt’s Blues zur blauen Stunde. Wir bereiten unsere schönste Open-Air-Jazzbühne für eine Legende: Eric Bibb kommt in den Rheingau. Er ist der Philosoph unter den modernen Blues-Troubadouren. Seine Stimme geht unter die Haut. Seine Songs erzählen Geschichten, die das Leben geschrieben hat. Sein feines Fingerpicking macht den Bibb-Sound unverwechselbar. Blues, Folk und Gospel sind die Welten, in denen er lebt und deren Klang er in den vergangenen Jahrzehnten mit geprägt hat. Dabei merkt man das Alter des junggebliebenen Mittsiebzigers nur in seiner gelassenen Ausstrahlung und überlegenen Erfahrung. Eric Bibbs aktuelles und für einen Grammy nominiertes Album „Ridin’“ ist von den Leiden inspiriert, die sich dem Bewusstsein der schwarzen US-amerikanischen Bevölkerung tief eingeschrieben haben, und kreist um sein Lebensthema: die Sehnsucht und den Kampf um Freiheit und Gerechtigkeit.
![](/fileadmin/Sitzplaene/Seebuehne.png)
Bitte beachten Sie, ...
- dass bei keiner Veranstaltung des Rheingau Musik Festivals (auch nicht bei Freiluft-Veranstaltungen) Tiere mit auf das Veranstaltungsgelände gebracht werden dürfen.
- dass vor dem Konzert ab 17.00 Uhr und danach der Wein- und Essensstand im Schlosshof für Sie geöffnet ist.
- dass Informationen zum Ablauf der Veranstaltung und zum gastronomischen Angebot fortlaufend auf allen Kanälen des Festivals kommuniziert werden.
![](/fileadmin/Spielstaettenfotos/Spielst%C3%A4ttenfotos_Relaunch_2023/Schloss_Vollrads/Schloss-Vollrads_Bild-2_c_Woody-T.jpg)
Seebühne
Vielleicht die schönste Schlossanlage des Rheingaus präsentiert das barocke Schloss Vollrads. Der Garten mit seinem imposanten Schlossturm, an den sich ein idyllischer Weiher schmiegt, ist eine prädestinierte Bühne für sommerliche Konzerte unter freiem Himmel. Der Name des Schlosses stammt vermutlich von dem Ritter Volradus von Winkel (1218 urkundlich erwähnt). Ältester und prominentester Teil der Anlage ist der wuchtige Turm, der nur über eine Brücke zu erreichen ist. Er wurde 1330 von dem Reichsfreiherren von Greiffenclau erbaut und bewohnt. Im 17. und 18. Jahrhundert haben dessen Nachfahren das Herrenhaus und die Wirtschaftsgebäude dazu errichtet. Mitglieder der Familie von Greiffenclau waren Erzbischöfe und Kurfürsten von Mainz und Trier sowie Fürstbischöfe von Würzburg.
Vollradser Allee
65375 Oestrich-Winkel
Fr. 27.6. | 19:30 Uhr
Till Brönner, Torsten Goods & Kim Sanders All Star Band
Kim Sanders, vocals · Till Brönner, trumpet
Torsten Goods, guitar
Jan Miserre, piano · Christian von Kaphengst, bass
Alfonso Garrido, percussion · Christian Lettner, drums
Schloss Johannisberg,
Cuvéehof,
Geisenheim-Johannisberg
Sa. 28.6. | 18:00 Uhr
Sommerfest mit Feuerwerk: „Der Sound der 80er“
Bonita Niessen, Viviane Essig, Henrik Wager & Ruud van Overdijk, Gesang · Neue Philharmonie Westfalen
Rasmus Baumann, Leitung · Dominik Freiberger, Moderation
Waterproof · Beat Box
Schloss Johannisberg,
Cuvéehof,
Geisenheim-Johannisberg