Zum Hauptinhalt springen
 

K 93

Spot on: Spanien / Tanz in Musik

Sa. 2.8. | 19:00 Uhr

Magische Klänge aus Andalusien

Andrés Barrios Navarro, piano
Toño Miguel, doublebass
Manuel de la Torre, percussion
Sara Sánchez, Tanz

Schloss Johannisberg, Fürst-von-Metternich-Saal, Geisenheim-Johannisberg

Programm

eine Mischung aus klassischen spanischen Werken, Jazz und Flamenco-Musik

Musikkultur lebendig und bunt

Andalusien begeistert nicht nur mit Landschaften, Städten und Stränden, sondern auch mit einer facettenreichen Musikkultur. Vom Klang der klassischen spanischen Gitarre über Volksmusik voller kultureller Tiefe bis zum leidenschaftlichen Flamenco entfaltet sich hier eine musikalische Vielfalt, die Tradition und Geschichte lebendig werden lässt. Als einer der brillantesten Vertreter der neuen Flamenco- Generation interpretiert Andrés Barrios an diesem Abend eine Mischung aus klassischen spanischen Werken, Jazz und Flamenco-Musik in einem Konzert, das Tradition und Moderne miteinander verbindet. Begleitet von seinen Ensemblekollegen an Bass und Perkussion sowie der Flamenco-Tänzerin Sara Sánchez, wird das Publikum mit jeder Note und Bewegung in das Herz eines Landes voller Leidenschaft und Geheimnisse entführt.

Sitzplan & Kategorien

1. Kategorie
50.00 €
2. Kategorie
40.00 €
3. Kategorie
35.00 €

Fürst-von-Metternich-Saal

Die erhabene Lage des Schlosses auf dem Gipfel des von Reben ummantelten Bergs hoch über dem Rheintal inspirierte schon Heine und Goethe zu Lobgesängen. Jedoch war es wohl nicht allein die Schönheit der Landschaft, sondern auch die Güte ihrer Früchte, die die poetischen Geister anregten. Schließlich ist die Geschichte des Weinanbaus auf dem klimatisch begünstigten Johannisberg von Superlativen geprägt: Die erste urkundlich erwähnte Weinernte hier datiert aus dem Jahr 817. Mit der Anpflanzung der Rieslingrebe bereits im Jahr 1720 wird Johannisberg zum ältesten Rieslingweinberg der Welt. Sowohl das Verfahren der Spätlese als auch der Auslese wurden hier entdeckt.

Mit dem Rheingau Musik Festival haben an diesem Ort des Genusses auch jährliche musikalische Ereignisse Einzug gehalten. Kammermusik auf höchstem Niveau bringt in jedem Jahr den Fürst-von-Metternich-Saal auf Schloss Johannisberg zum Klingen. Mit seiner Kapazität von annähernd 480 Sitzplätzen ist dennoch auf jedem Platz die Nähe zur Musik garantiert, die Kammermusik in ihrer Intimität verlangt. Gerade deswegen, aber auch wegen der zauberhaften Schlossanlage zieht es namhafte Künstler aus aller Welt jedes Jahr auf den Johannisberg.

Schloss Johannisberg
65366 Geisenheim-Johannisberg

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen