Zum Hauptinhalt springen
 

K 76

Sa. 26.7. | 17:00 Uhr

Steinberger Tafelrunde

The Speedos
Rumbacoustic
Hootin' The Blues
Ludger Hollmann, Comedyartistik

Hessische Staatsweingüter Domäne Steinberg, Eltville am Rhein

© Steffen Matthes

Programm

Der Klassiker des Rheingau Musik Festivals: sommerlicher Genuss auf 700 Metern

Weitere Informationen zur Veranstaltung

Preis inkl. Vesper, Wasser und einer Flasche Wein
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass pro Person maximal 6 Karten bestellt werden können.
Einlass und Beginn: 17 Uhr
Ende gegen 22 Uhr
Die Steinberger Tafelrunde findet als Freiluftveranstaltung bei jedem Wetter statt.

Zu diesem Konzert gibt es einen Shuttle-Service ab Wiesbaden Hauptbahnhof. Weitere Informationen finden Sie hier

Genussvoller Festival-Dreiklang

Kaum eine Veranstaltung vereint den Festival-Dreiklang aus Musik, Geselligkeit und der beeindruckenden Landschaft des Rheingaus so gekonnt wie die Steinberger Tafelrunde. Die stimmungsvolle Veranstaltung, bei der sich eine fast 700 Meter lange Vespertafel durch den Eberbacher Steinberg schlängelt, gehört zu den ältesten Spezialformaten des Rheingau Musik Festivals. An rund 200 Tischen servieren wir Ihnen neben einer typischen Rheingauer Winzervesper den hier angebauten Steinberg-Riesling und schicken drei Bands sowie Kleinkünstler auf die Reise entlang der Tafel. Mit diesem Erfolgsrezept wird die Steinberger Tafelrunde zu einem alljährlichen Festival-Höhepunkt für alle Liebhaberinnen und Liebhaber von Musik, Geselligkeit und schöner Aussicht!

Sitzplan & Kategorien

Karten zu
105.00 €

Bitte beachten Sie, dass an dieser Spielstätte leider keine barrierefreien Toiletten zur Verfügung stehen.

Hessische Staatsweingüter Domäne Steinberg

Der Steinberg befindet sich im Alleinbesitz der Hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach. Er geht auf eine Gründung der Kloster Eberbacher Zisterziensermönche zurück und ist mit etwa 34ha Rebfläche der größte zusammenhängende Weinbergsbesitz im Rheingau. Zum Schutz vor Traubendieben und Wild errichteten die Mönche eine bis zu vier Meter hohe und 3,8 Kilometer lange Mauer um ihren Lieblingsweinberg. Heute schützt die Mauer die Traube nicht mehr vor Traubendieben, wohl aber vor den Kaltluftströmen aus dem nahen Wald. Auch erzeugt diese „Schutzmauer“ ein einzigartiges Mikroklima, das den Steinberger Weinen ihren besonderen Charakter verleiht.

Domäne Steinberg
65346 Eltville am Rhein

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen