© Weingut Baron Knyphausen
Programm
Das Festivalklassiker: gute Musik, gute Stimmung, guter Wein, gutes Essen
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Einlass ab 15 Uhr
Die Veranstaltung ist überdacht.
Festival-Dreiklang in Perfektion
Wer den Festival-Dreiklang aus Musik, Geselligkeit und Spielstätte erleben möchte, ist hier genau richtig! Das Geheimrezept unseres Formatklassikers „Fahrende Musiker in Weingütern“ ist so simpel wie überzeugend: Man nehme vier Weingüter, vier Bands, köstlichen Wein, leckeres Essen und ein wunderbares Publikum. Diese fabelhafte Tradition hat sich nun seit vielen Jahren bewährt: Sie entscheiden sich für eines unserer vier lauschigen Weingüter und wir schicken Ihnen vier Bands vorbei, die für einen beschwingten Nachmittag sorgen. Der Vorteil der beiden Weinregionen links und rechts des Rheins: Der Wein schmeckt überall und Sie müssen nur eines tun: die Musik, das Essen und die schöne Aussicht genießen!
![Weingut Baron Knphausen © Weingut Baron Knyphausen](/fileadmin/Spielstaettenfotos/Spielst%C3%A4ttenfotos_Relaunch_2023/Knyphausen/Gutshaus_c_Knyphausen_1500x700.jpg)
Draiser Hof - Weingut Baron Knyphausen
Das Gelände des „Traiser“ Hofes wurde den Zisterziensern der Abtei Kloster Eberbach im Jahre 1141, fünf Jahre nach der Klostergründung, vom Mainzer Erzbischof geschenkt. Die Mönche errichteten darauf ihre erste „Grangie“, eine Dependance zur Bewirtschaftung der Weinberge und Ackerflächen in Eltville und Erbach. Später diente der Hof auch als „Cellarium“, als Keller zur Verladung der Weinfässer auf klostereigene Schiffe. Bis zur Säkularisation 1803 im Besitz des Klosters, wurde das Gut mit allen zugehörigen Ländereien 1818 von der Familie der heutigen Eigentümer gekauft. Der jahrhundertelangen Kultur und Tradition von Weingut und Familie verpflichtet, führt heute Frederik Baron Knyphausen in der 8. Generation den Betrieb.
Auf dem Draiser Hof befindet sich heute das Weingut Baron Knyphausen mit 14 Hektar Rebfläche in den Ersten und Großen Lagen von Erbach, Kiedrich und Eltville (mit 80% Riesling, 10% Spätburgunder, 5% Roter Riesling und 5% verschiedene autochtone Rebsorten). Außerdem gibt es ein kleines Boutique-Hotel mit 15 individuell eingerichteten Gästezimmern inklusive einem kleinen „Teichhaus“ im Gutspark, einer großen Gutshaussuite und einem Ferienhaus. Für Outdoor-Aktivitäten, Veranstaltungen oder auch Konzerte wie die des Rheingau Musik Festivals wird die große Gutswiese gerne mit einbezogen. Des Weiteren gibt es ein Weinbistro sowie in den warmen Monaten ein Outdoor-Gutsparkrestaurant.
Erbacher Straße 28
65346 Eltville am Rhein
Fr. 27.6. | 19:30 Uhr
Till Brönner, Torsten Goods & Kim Sanders All Star Band
Kim Sanders, vocals · Till Brönner, trumpet
Torsten Goods, guitar
Jan Miserre, piano · Christian von Kaphengst, bass
Alfonso Garrido, percussion · Christian Lettner, drums
Schloss Johannisberg,
Cuvéehof,
Geisenheim-Johannisberg
Sa. 28.6. | 18:00 Uhr
Sommerfest mit Feuerwerk: „Der Sound der 80er“
Bonita Niessen, Viviane Essig, Henrik Wager & Ruud van Overdijk, Gesang · Neue Philharmonie Westfalen
Rasmus Baumann, Leitung · Dominik Freiberger, Moderation
Waterproof · Beat Box
Schloss Johannisberg,
Cuvéehof,
Geisenheim-Johannisberg