Zum Hauptinhalt springen
 

K 9

Do. 26.6. | 20:00 Uhr

Im Frauenparadies – Die großen Diven der Roaring Twenties

Ethel Merhaut, Gesang
Stefano Bernardin, Impresario
Orchester Divertimento Viennese
Vinzenz Praxmarer, Leitung

Kurhaus Wiesbaden, Friedrich-von-Thiersch-Saal, Wiesbaden

© Dieter Rath

Programm

Musik aus den Goldenen 1920er und 30er Jahren

Vergangenes im Heute erleben

Die 1920er und 30er Jahre lassen sich kulturell zu Recht als Goldene Zeiten beschreiben – und so manch einer blickt zumindest im musikalischen Sinn sehnsuchtsvoll zurück auf die Roaring Twenties. Große Diven, ausgelassenes Feiern und Hits von Weltrang hatten diese Zeiten zu bieten – und bis heute haben sie ihren Reiz nicht verloren. Im Programm „Im Frauenparadies“ versetzt das Orchester Divertimento Viennese das Publikum mit Originalarrangements aus der Entstehungszeit und Salonorchester-Tradition in die Atmosphäre der Unterhaltungstheater zwischen Wien und Berlin. Die Sängerin Ethel Merhaut schlüpft dabei in die Rolle der Diven: Von romantischen Arien über swingende Tänze bis zu frivolen Schlagern reicht ihr vielfältiges Repertoire. Durch den Abend führt Stefano Bernardin als Impresario, der den exzentrischen Diven eng verbunden ist und Einblicke in ihr berufliches wie privates Leben gibt.

Sitzplan & Kategorien

1. Kategorie
75.00 €
2. Kategorie
65.00 €
3. Kategorie
55.00 €
4. Kategorie
40.00 €
5. Kategorie
30.00 €
Premium
95.00 €

Bitte beachten Sie, ...

  • dass es keinen Aufzug zum Rang gibt. Plätze für Rollstuhlfahrer können dementsprechend nur  im Parkett eingerichtet werden.
  • dass Informationen zum Ablauf der Veranstaltung und zum gastronomischen Angebot fortlaufend auf allen Kanälen des Festivals kommuniziert werden.

Kurhaus Gastronomie:

In BENNER's Bistronomie im Kurhaus Wiesbaden erwartet Sie gehobene Küche aus erlesenen Zutaten in besonderem Ambiente auf der Terrasse oder im Restaurant. Höchste kulinarische Qualität können die Gäste auch noch nach dem Konzert genießen.

Benner’s Bistronomie
Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden
genuss@benner-s.de
Tel: 06 11/53 6 200

Friedrich-von-Thiersch-Saal

Das Kurhaus der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden gehört zu den prunkvollsten Festbauten Deutschlands. Es ist der gesellschaftliche Mittelpunkt der Kurstadt Wiesbaden und bietet zahlreichen Veranstaltungen einen repräsentativen Rahmen. Das Kurhaus umfasst zehn Säle und Salons verschiedener Größen und unterschiedlicher Stile, Restaurants und die Spielbank Wiesbaden.

Einzigartig! Nichts ist treffender als dieser Superlativ, will man den Friedrich-von-Thiersch-Saal im Wiesbadener Kurhaus beschreiben. Unter den Konzertsälen Deutschlands sucht man vergebens nach einem ähnlichen Prachtexemplar in Ausstattung und vor allem Akustik.

Neoklassizistische Kolonnadengänge flankieren das Kurhaus von beiden Seiten. Hinter dem Kurhaus erstreckt sich der weitläufige Kurpark, der zum Flanieren in den Konzertpausen animiert und dessen Konzertmuschel mit Blick auf den Weiher den idealen Rahmen für stimmungsvolle Konzerte bietet.

Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen