Zum Hauptinhalt springen
 

K 22

Fr. 4.7. | 19:00 Uhr

Brett Dean, Viola
Affinity Quartet

Schloss Johannisberg, Fürst-von-Metternich-Saal, Geisenheim-Johannisberg

© Bettina Stoess

Programm

Joseph Haydn Streichquartett h-Moll op. 64 Nr. 2
Brett Dean Streichquartett Nr. 3 „Hidden Agendas“
Johannes Brahms Streichquintett Nr. 1 F-Dur op. 88

Australische Doppelpower

Mit Brett Dean und dem Affinity Quartet vertreten in diesem Konzert gleich fünf Musikerinnen und Musiker das Land Australien. Als Bratschenvirtuose und hochgeschätzter Komponist überzeugte Brett Dean das Rheingauer Publikum spätestens 2018 als Fokus-Künstler mit zahlreichen Konzerten in der Region. Nun bringt er für dieses ausschließlich bei uns zu erlebende Konzertprojekt nicht nur das vielfach ausgezeichnete Affinity Quartet mit, sondern – neben klangprächtigen europäischen Kammermusikwerken – auch seine eigene Komposition „Hidden Agendas“, für deren Aufführung das Ensemble beim Internationalen Mozartwettbewerb Salzburg mit dem Sonderpreis für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Werks ausgezeichnet wurde. So fern der australische Kontinent auch sein mag, an diesem Abend ist die Kultur dieses Landes plötzlich ganz nah zu erleben.

Sitzplan & Kategorien

1. Kategorie
50.00 €
2. Kategorie
40.00 €
3. Kategorie
35.00 €

Fürst-von-Metternich-Saal

Die erhabene Lage des Schlosses auf dem Gipfel des von Reben ummantelten Bergs hoch über dem Rheintal inspirierte schon Heine und Goethe zu Lobgesängen. Jedoch war es wohl nicht allein die Schönheit der Landschaft, sondern auch die Güte ihrer Früchte, die die poetischen Geister anregten. Schließlich ist die Geschichte des Weinanbaus auf dem klimatisch begünstigten Johannisberg von Superlativen geprägt: Die erste urkundlich erwähnte Weinernte hier datiert aus dem Jahr 817. Mit der Anpflanzung der Rieslingrebe bereits im Jahr 1720 wird Johannisberg zum ältesten Rieslingweinberg der Welt. Sowohl das Verfahren der Spätlese als auch der Auslese wurden hier entdeckt.

Mit dem Rheingau Musik Festival haben an diesem Ort des Genusses auch jährliche musikalische Ereignisse Einzug gehalten. Kammermusik auf höchstem Niveau bringt in jedem Jahr den Fürst-von-Metternich-Saal auf Schloss Johannisberg zum Klingen. Mit seiner Kapazität von annähernd 480 Sitzplätzen ist dennoch auf jedem Platz die Nähe zur Musik garantiert, die Kammermusik in ihrer Intimität verlangt. Gerade deswegen, aber auch wegen der zauberhaften Schlossanlage zieht es namhafte Künstler aus aller Welt jedes Jahr auf den Johannisberg.

Schloss Johannisberg
65366 Geisenheim-Johannisberg

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen