© John Glaser Photography
Programm
„When the Earth Stands Still“: Werke von Hildegard von Bingen, Maurice Durufle, Samuel Barber, Paul Simon u. v. m.
Himmlische Stimmen in sakraler Atmosphäre
Das von der VOCES8 Foundation gegründete Frauen-Vokalensemble Lyyra aus den USA fasziniert mit kristallklarer Brillanz, ausdrucksstarken Stimmen und facettenreichen Klängen. Barnaby Smith, künstlerischer Leiter von VOCES8 und Initiator des Ensembles, lobt zu Recht: „Als ich Lyyra hörte, ging mir das Herz auf: Sechs bemerkenswerte Musikerinnen mit jeweils einzigartigem Klang verschmelzen zu einem lebendigen, fesselnden Sound, der mich sofort begeistert hat. Ihre Zusammenarbeit hat das Potenzial, den Ensemblegesang neu zu definieren, Grenzen zu verschieben und neue Perspektiven auf die Ausdrucksmöglichkeiten der weiblichen Stimme zu eröffnen.“ Lyyra – abgeleitet vom Sternbild, das Orpheus’ Leier darstellt – macht seinem Namen alle Ehre und präsentiert Vokalwerke von nächtlicher Innigkeit bis hin zu sphärischen Klängen. Für das anstehende Debüt beim Rheingau Musik Festival könnte kaum ein besserer Ort für dieses Konzert gefunden werden als die ehrwürdige Abtei St. Hildegard.
![](/fileadmin/Spielstaettenfotos/Spielst%C3%A4ttenfotos_Relaunch_2023/Abtei_St._Hildegard_Eibingen/St-Hildegard-Eibingen_c_R%C3%BCdesheim-Tourist-AG---Karlheinz-Walter_1500x700.jpg)
Abtei St. Hildegard
Die Kirche der Abtei St. Hildegard wurde in den Jahren 1900 bis 1904 im Auftrag des Fürsten Karl zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, einer der führenden Persönlichkeiten des deutschen Katholizismus im 19. Jahrhundert, errichtet. Fürst zu Löwenstein, der es sich zur Aufgabe gemacht hatte, an historischer Stätte die Tradition der Klöster der heiligen Hildegard neu zu beleben, beauftragte P. Ludger Rincklage, Mönch der Abtei Maria Laach und von Beruf Architekt, mit der Planung und Durchführung des Kirchenbaus. Die Grundsteinlegung erfolgte am 2. Juli 1900; geweiht wurde die Kirche am 7. September 1908.
Klosterweg
65385 Rüdesheim am Rhein
Fr. 27.6. | 19:30 Uhr
Till Brönner, Torsten Goods & Kim Sanders All Star Band
Kim Sanders, vocals · Till Brönner, trumpet
Torsten Goods, guitar
Jan Miserre, piano · Christian von Kaphengst, bass
Alfonso Garrido, percussion · Christian Lettner, drums
Schloss Johannisberg,
Cuvéehof,
Geisenheim-Johannisberg
Sa. 28.6. | 18:00 Uhr
Sommerfest mit Feuerwerk: „Der Sound der 80er“
Bonita Niessen, Viviane Essig, Henrik Wager & Ruud van Overdijk, Gesang · Neue Philharmonie Westfalen
Rasmus Baumann, Leitung · Dominik Freiberger, Moderation
Waterproof · Beat Box
Schloss Johannisberg,
Cuvéehof,
Geisenheim-Johannisberg