Zum Hauptinhalt springen
 

K 134

Do. 28.8. | 20:00 Uhr

Bruce Liu, Klavier
Royal Philharmonic Orchestra
Vasily Petrenko, Leitung

Kurhaus Wiesbaden, Friedrich-von-Thiersch-Saal, Wiesbaden

© Bartek Barczyk

Programm

Edvard Grieg Peer-Gynt-Suite Nr. 1 op. 46
Sergei Rachmaninow Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43
Nikolai Rimski-Korsakow Scheherazade op. 35

Weitere Informationen zur Veranstaltung

Konzerteinführung um 19.15 Uhr im Kurhaus Wiesbaden

Virtuosität trifft auf Tausendundeine Nacht

Spätestens seit seinem Gewinn beim Warschauer Chopin- Wettbewerb 2021 gehört Bruce Liu zu den gefragtesten Pianisten unserer Zeit. Im Kurhaus Wiesbaden präsentiert der Fokus-Künstler des vergangenen Jahres gemeinsam mit dem Royal Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Vasily Petrenko ein anspruchsvolles Programm, das die enge Verbindung von Musik und Erzählkunst eindrucksvoll aufzeigt. Drei Meisterwerke stehen dabei im Mittelpunkt, die auf ganz unterschiedliche Weise Geschichten in Klang verwandeln: Griegs „Peer-Gynt-Suite Nr. 1“, berühmt für die ikonische „Morgenstimmung“, Rimski-Korsakows „Scheherazade“, inspiriert von den Märchen aus „Tausendundeine Nacht“, und Rachmaninows „Rhapsodie über ein Thema von Paganini“, die mit virtuoser Brillanz glänzt.

Sitzplan & Kategorien

1. Kategorie
140.00 €
2. Kategorie
120.00 €
3. Kategorie
100.00 €
4. Kategorie
75.00 €
5. Kategorie
50.00 €
Premium
175.00 €

Bitte beachten Sie, ...

  • dass es keinen Aufzug zum Rang gibt. Plätze für Rollstuhlfahrer können dementsprechend nur  im Parkett eingerichtet werden.
  • dass Informationen zum Ablauf der Veranstaltung und zum gastronomischen Angebot fortlaufend auf allen Kanälen des Festivals kommuniziert werden.

Kurhaus Gastronomie:

In BENNER's Bistronomie im Kurhaus Wiesbaden erwartet Sie gehobene Küche aus erlesenen Zutaten in besonderem Ambiente auf der Terrasse oder im Restaurant. Höchste kulinarische Qualität können die Gäste auch noch nach dem Konzert genießen.

Benner’s Bistronomie
Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden
genuss@benner-s.de
Tel: 06 11/53 6 200

Friedrich-von-Thiersch-Saal

Das Kurhaus der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden gehört zu den prunkvollsten Festbauten Deutschlands. Es ist der gesellschaftliche Mittelpunkt der Kurstadt Wiesbaden und bietet zahlreichen Veranstaltungen einen repräsentativen Rahmen. Das Kurhaus umfasst zehn Säle und Salons verschiedener Größen und unterschiedlicher Stile, Restaurants und die Spielbank Wiesbaden.

Einzigartig! Nichts ist treffender als dieser Superlativ, will man den Friedrich-von-Thiersch-Saal im Wiesbadener Kurhaus beschreiben. Unter den Konzertsälen Deutschlands sucht man vergebens nach einem ähnlichen Prachtexemplar in Ausstattung und vor allem Akustik.

Neoklassizistische Kolonnadengänge flankieren das Kurhaus von beiden Seiten. Hinter dem Kurhaus erstreckt sich der weitläufige Kurpark, der zum Flanieren in den Konzertpausen animiert und dessen Konzertmuschel mit Blick auf den Weiher den idealen Rahmen für stimmungsvolle Konzerte bietet.

Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen