© Stephan Zwickirsch
Programm
Musikalische Reise vom 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Bitte beachten Sie, dass es im Hospitalkeller kühl sein kann.
Stilbrüche
„Ich mag ungewöhnliche Orte“, sagt Martynas Levickis. Wir sagen: Dann mal hereinspaziert an einen unserer ungewöhnlichsten Festivalorte! Wer einmal die beinahe mystische Atmosphäre des Eberbacher Hospitalkellers erlebt hat, den zieht es immer wieder hierher. Die erhabenen Gemäuer mit dem Gepräge eines charaktervollen Weinkellers atmen die bald 900-jährige Klostergeschichte. An diesem Ort wandelt Martynas Levickis, dessen außergewöhnliche Klangwelten wir 2025 nur zu gern in den Fokus nehmen, auf den Spuren des italienischen Universalgelehrten Leonardo da Vinci. Neben der Entdeckung großer technischer Möglichkeiten soll dieser wohl auch Interesse an der Entwicklung von Musikinstrumenten gehabt haben, wie Zeichnungen eines Organettos, einer tragbaren Orgel, die als ein Vorläufer des Akkordeons gelten kann, belegen. Martynas Levickis lädt Sie in diesem Konzert ein, sich auf eine musikalische Reise in die Traumwelt von Leonardo da Vinci zu begeben und das Akkordeon von seinen Ursprüngen als geheimer Prototyp bis hin zu seinem heutigen Charakter zu entdecken.
Bitte beachten Sie, ...
- dass es zu den Konzerten in Kloster Eberbach keinen Shuttle-Service gibt. Weitere Informationen zur Anreise finden Sie hier
- dass Informationen zum Ablauf der Veranstaltung und zum gastronomischen Angebot fortlaufend auf allen Kanälen des Festivals kommuniziert werden.
Der Hospitalkeller ist barrierefrei.
![](/fileadmin/Spielstaettenfotos/Spielst%C3%A4ttenfotos_Relaunch_2023/Kloster_Eberbach/Impressionen-Kloster-Eberbach_Bild-1_c_Hannah-Meinhardt_1500x700.jpg)
Hospitalkeller
Traditionell vor allem im zweiten Teil unserer Mozart-Nacht eine beliebte Spielstätte, ist der Hospitalkeller einer der wohl magischsten Räume von Kloster Eberbach. Im ehemaligen Krankenhaus des Klosters, bei Kerzenschein und zwischen großen Weinfässern erleben Sie hier Konzerte in besonders außergewöhnlicher Atmosphäre.
Kloster Eberbach
65346 Eltville am Rhein
Fr. 27.6. | 19:30 Uhr
Till Brönner, Torsten Goods & Kim Sanders All Star Band
Kim Sanders, vocals · Till Brönner, trumpet
Torsten Goods, guitar
Jan Miserre, piano · Christian von Kaphengst, bass
Alfonso Garrido, percussion · Christian Lettner, drums
Schloss Johannisberg,
Cuvéehof,
Geisenheim-Johannisberg
Sa. 28.6. | 18:00 Uhr
Sommerfest mit Feuerwerk: „Der Sound der 80er“
Bonita Niessen, Viviane Essig, Henrik Wager & Ruud van Overdijk, Gesang · Neue Philharmonie Westfalen
Rasmus Baumann, Leitung · Dominik Freiberger, Moderation
Waterproof · Beat Box
Schloss Johannisberg,
Cuvéehof,
Geisenheim-Johannisberg