Programm
Jean-Philippe Rameau Suite
Maurice Ravel La Valse M. 72 · Rapsodie espagnole M. 54
Joan Pérez-Villegas „Debout, Maurice!“
Spanisch-französische Allianz
Im diesjährigen Festivalsommer feiern wir nicht nur Spaniens Musik und Künstler, sondern auch den 150. Geburtstag von Maurice Ravel. Der französische Komponist ist neben seiner innovativen Orchestrierung auch für seine farbenfrohen und rhythmisch ausgefeilten, spanisch geprägten Werke bekannt. Ein Instrument rückt Ravel dabei immer wieder in den Fokus: das Saxophon. Er schätzte die klanglichen Möglichkeiten dieses Instruments sehr und trug wesentlich zu seiner Etablierung in der klassischen Musik bei. Anlass genug, sowohl dem aufstrebenden Saxophonquartett Kebyart, als auch dem französischen Komponisten in diesem Konzert eine Bühne zu bieten. Begleitet wird das katalanische Ensemble vom preisgekrönten Pianisten Juan Pérez Floristán. Neben Ravel präsentiert diese exklusive Besetzung auch Musik von Rameau sowie dem Spanier Joan Pérez-Villegas und schlägt damit eine musikalische Brücke zwischen den beiden benachbarten Ländern.
Fürst-von-Metternich-Saal
Die erhabene Lage des Schlosses auf dem Gipfel des von Reben ummantelten Bergs hoch über dem Rheintal inspirierte schon Heine und Goethe zu Lobgesängen. Jedoch war es wohl nicht allein die Schönheit der Landschaft, sondern auch die Güte ihrer Früchte, die die poetischen Geister anregten. Schließlich ist die Geschichte des Weinanbaus auf dem klimatisch begünstigten Johannisberg von Superlativen geprägt: Die erste urkundlich erwähnte Weinernte hier datiert aus dem Jahr 817. Mit der Anpflanzung der Rieslingrebe bereits im Jahr 1720 wird Johannisberg zum ältesten Rieslingweinberg der Welt. Sowohl das Verfahren der Spätlese als auch der Auslese wurden hier entdeckt.
Mit dem Rheingau Musik Festival haben an diesem Ort des Genusses auch jährliche musikalische Ereignisse Einzug gehalten. Kammermusik auf höchstem Niveau bringt in jedem Jahr den Fürst-von-Metternich-Saal auf Schloss Johannisberg zum Klingen. Mit seiner Kapazität von annähernd 480 Sitzplätzen ist dennoch auf jedem Platz die Nähe zur Musik garantiert, die Kammermusik in ihrer Intimität verlangt. Gerade deswegen, aber auch wegen der zauberhaften Schlossanlage zieht es namhafte Künstler aus aller Welt jedes Jahr auf den Johannisberg.
Schloss Johannisberg
65366 Geisenheim-Johannisberg
Fr. 27.6. | 19:30 Uhr
Till Brönner, Torsten Goods & Kim Sanders All Star Band
Kim Sanders, vocals · Till Brönner, trumpet
Torsten Goods, guitar
Jan Miserre, piano · Christian von Kaphengst, bass
Alfonso Garrido, percussion · Christian Lettner, drums
Schloss Johannisberg,
Cuvéehof,
Geisenheim-Johannisberg
Sa. 28.6. | 18:00 Uhr
Sommerfest mit Feuerwerk: „Der Sound der 80er“
Bonita Niessen, Viviane Essig, Henrik Wager & Ruud van Overdijk, Gesang · Neue Philharmonie Westfalen
Rasmus Baumann, Leitung · Dominik Freiberger, Moderation
Waterproof · Beat Box
Schloss Johannisberg,
Cuvéehof,
Geisenheim-Johannisberg