Zum Hauptinhalt springen
 

K 57

Tanz in Musik

So. 13.7. | 19:00 Uhr

Walzer dieser Welt

Aleksey Igudesman, Violine & Stehgeiger
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen

Kurhaus Wiesbaden, Friedrich-von-Thiersch-Saal, Wiesbaden

© Julia Wesely

Programm

Musik von Johann Strauss bis Hans Zimmer

Weitere Informationen zur Veranstaltung

Als besonderes Angebot für unsere jungen Besucherinnen und Besucher gibt das Music Swap Lab zu diesem Konzert einen Workshop ab 8 Jahren. Mehr dazu erfahren Sie hier

Walzerseligkeit trifft Filmmusik

200 Jahre Johann Strauss: Das muss gefeiert werden! Ohne Strauss hätte das Walzervirus sicher keine globale Pandemie ausgelöst und sich nicht derart hartnäckig in den Tanzbeinen festgesetzt. Wenn das kein rauschendes Geburtstagskonzert wert ist! Das musikalische Multitalent Aleksey Igudesman – Wahlwiener, Teufelsgeiger, Komponist mit spitzer Feder und brillanter Entertainer – spielt dazu auf. Gemeinsam mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen geigt er sich in Ekstase und quer durch die Walzerklänge der Welt, verschwistert Strauss mit jüdischem Klezmer, Orientalischem aus Tausendundeiner Nacht, lateinamerikanischer Glut und keltischer Mystik. Sogar Breitwandqualitäten darf der Walzerkönig ausspielen, denn Hollywood hat dessen unsterbliche Melodien längst für sich entdeckt. Für Filmmusiklegende Hans Zimmer gehören sie zum musikalischen Grundvokabular. Mit temperamentvollen Arrangements von Zimmer und Igudesman wird Strauss an diesem Abend zum Leinwandstar.

Sitzplan & Kategorien

1. Kategorie
85.00 €
2. Kategorie
75.00 €
3. Kategorie
65.00 €
4. Kategorie
50.00 €
5. Kategorie
30.00 €
Premium
105.00 €

Bitte beachten Sie, ...

  • dass es keinen Aufzug zum Rang gibt. Plätze für Rollstuhlfahrer können dementsprechend nur  im Parkett eingerichtet werden.
  • dass Informationen zum Ablauf der Veranstaltung und zum gastronomischen Angebot fortlaufend auf allen Kanälen des Festivals kommuniziert werden.

Kurhaus Gastronomie:

In BENNER's Bistronomie im Kurhaus Wiesbaden erwartet Sie gehobene Küche aus erlesenen Zutaten in besonderem Ambiente auf der Terrasse oder im Restaurant. Höchste kulinarische Qualität können die Gäste auch noch nach dem Konzert genießen.

Benner’s Bistronomie
Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden
genuss@benner-s.de
Tel: 06 11/53 6 200

Friedrich-von-Thiersch-Saal

Das Kurhaus der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden gehört zu den prunkvollsten Festbauten Deutschlands. Es ist der gesellschaftliche Mittelpunkt der Kurstadt Wiesbaden und bietet zahlreichen Veranstaltungen einen repräsentativen Rahmen. Das Kurhaus umfasst zehn Säle und Salons verschiedener Größen und unterschiedlicher Stile, Restaurants und die Spielbank Wiesbaden.

Einzigartig! Nichts ist treffender als dieser Superlativ, will man den Friedrich-von-Thiersch-Saal im Wiesbadener Kurhaus beschreiben. Unter den Konzertsälen Deutschlands sucht man vergebens nach einem ähnlichen Prachtexemplar in Ausstattung und vor allem Akustik.

Neoklassizistische Kolonnadengänge flankieren das Kurhaus von beiden Seiten. Hinter dem Kurhaus erstreckt sich der weitläufige Kurpark, der zum Flanieren in den Konzertpausen animiert und dessen Konzertmuschel mit Blick auf den Weiher den idealen Rahmen für stimmungsvolle Konzerte bietet.

Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen