Zum Hauptinhalt springen
 

K 49

Sa. 12.7. | 16:00 Uhr

Fahrende Musiker in Weingütern

Marion & Sobo Band
The Speedos
Briste
BlechReiz BrassQuintett

Weingut Wasem, Ingelheim am Rhein

© Weingut Wasem

Programm

Das Festivalklassiker: gute Musik, gute Stimmung, guter Wein, gutes Essen

Weitere Informationen zur Veranstaltung

Einlass ab 15 Uhr
Die Veranstaltung ist überdacht.

Festival-Dreiklang in Perfektion

Wer den Festival-Dreiklang aus Musik, Geselligkeit und Spielstätte erleben möchte, ist hier genau richtig! Das Geheimrezept unseres Formatklassikers „Fahrende Musiker in Weingütern“ ist so simpel wie überzeugend: Man nehme vier Weingüter, vier Bands, köstlichen Wein, leckeres Essen und ein wunderbares Publikum. Diese fabelhafte Tradition hat sich nun seit vielen Jahren bewährt: Sie entscheiden sich für eines unserer vier lauschigen Weingüter und wir schicken Ihnen vier Bands vorbei, die für einen beschwingten Nachmittag sorgen. Der Vorteil der beiden Weinregionen links und rechts des Rheins: Der Wein schmeckt überall und Sie müssen nur eines tun: die Musik, das Essen und die schöne Aussicht genießen!

Sitzplan & Kategorien

Karten zu
48.00 €

Weingut Wasem

Die Familie Wasem hat sich dem Weinbau im Ingelheimer Grund schon früh gewidmet, erstmals nachweislich im Jahr 1726. Die Gebäude, die das Weingut in Ober-Ingelheim bewirtschaftet, waren im 17. Jahrhundert Sitz des Adelsgeschlechts Ritter Hundt von Saulheim und seiner Frau Anna Katharina, geb. von Rodenstein. Noch heute schmückt das in Stein gehauene Wappen beider Familien mit der Jahreszahl 1614 den Rodensteiner Hof. Den Grundstein für den Betrieb in der heutigen modernen Form legte 1912 Julius Wasem. Er richtete in dem alten Adelssitz in der Edelgasse das Weingut ein und setzte als erster Erzeuger, der seine Weine selbst abfüllte und vermarktete, ein Zeichen für den Ingelheimer Weinbau. Seitdem wird die Leidenschaft und das große Engagement für den Wein von Generation zu Generation weitergegeben.

Edelgasse 5
55218 Ingelheim am Rhein

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen