Zum Hauptinhalt springen
 

K 32

Kinderkonzert

So. 6.7. | 11:00 Uhr

„Die Blecharbeiter“

Sonus Brass

Für Kinder ab 6 Jahren, ca. 50 Minuten

Schloss Johannisberg, Fürst-von-Metternich-Saal, Geisenheim-Johannisberg

© Daniel Pap Art

Programm

musikalisches Blech für junges Publikum

Ganz viel musikalisches Blech

Oh je, wer ist denn da so verzweifelt auf der Bühne? Fünf Männer, die gerade ihren Job verloren haben und sich Sorgen um die Zukunft machen, stöbern aus Langeweile in einem Haufen Blech herum. Und siehe da – der vermeintliche Schrott tönt, klappert und klopft. Sogar ganze Musikinstrumente lassen sich aus dem Schrotthaufen zusammensetzen. Die ersten Töne werden den „Ofenrohren“ entlockt – mit Hilfe des jungen Publikums. Denn wie sollten die Blaumänner auch wissen, wie das geht. Kaum kann man ein Mundstück spielen, entdecken die fünf, dass jedes Instrument einen ganz eigenen Klang hat. Jeder stellt sein Instrument mit einem Solo vor. Und dann passiert es – man spielt plötzlich zusammen, miteinander. Ein ganz neues Erlebnis, das alle beflügelt. Sie beschließen, künftig als Band aufzutreten. Und da alle in ihren früheren Berufen mit Blech zu tun hatten, ist der Name der Band auch schnell gefunden: die Blecharbeiter!

Sitzplan & Kategorien

Karten für Erwachsene
25.00 €
Karten für Kinder
15.00 €

Fürst-von-Metternich-Saal

Die erhabene Lage des Schlosses auf dem Gipfel des von Reben ummantelten Bergs hoch über dem Rheintal inspirierte schon Heine und Goethe zu Lobgesängen. Jedoch war es wohl nicht allein die Schönheit der Landschaft, sondern auch die Güte ihrer Früchte, die die poetischen Geister anregten. Schließlich ist die Geschichte des Weinanbaus auf dem klimatisch begünstigten Johannisberg von Superlativen geprägt: Die erste urkundlich erwähnte Weinernte hier datiert aus dem Jahr 817. Mit der Anpflanzung der Rieslingrebe bereits im Jahr 1720 wird Johannisberg zum ältesten Rieslingweinberg der Welt. Sowohl das Verfahren der Spätlese als auch der Auslese wurden hier entdeckt.

Mit dem Rheingau Musik Festival haben an diesem Ort des Genusses auch jährliche musikalische Ereignisse Einzug gehalten. Kammermusik auf höchstem Niveau bringt in jedem Jahr den Fürst-von-Metternich-Saal auf Schloss Johannisberg zum Klingen. Mit seiner Kapazität von annähernd 480 Sitzplätzen ist dennoch auf jedem Platz die Nähe zur Musik garantiert, die Kammermusik in ihrer Intimität verlangt. Gerade deswegen, aber auch wegen der zauberhaften Schlossanlage zieht es namhafte Künstler aus aller Welt jedes Jahr auf den Johannisberg.

Schloss Johannisberg
65366 Geisenheim-Johannisberg

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen