Zum Hauptinhalt springen
 

K 34

So. 6.7. | 19:00 Uhr

Lars Redlich:
„Lars But Not Least!“

Lars Redlich, Musik-Comedy

Weingut Diefenhardt, Eltville-Martinsthal

© Karim Khawatmi

Programm

einzigartiges Zusammenspiel aus Show, intelligenter Comedy und Musikkabarett

Weitere Informationen zur Veranstaltung

Speisen und Getränke ab 17 Uhr
Der Hof ist überdacht.

Lachen erwünscht!

Lars Redlich – der Thermomix unter den Kleinkünstlern: Er singt, swingt, springt von der Sopran-Arie in den Hip Hop, mimt den Rocker, die Diva, zückt die Klarinette für eine Klezmer-Nummer, textet Hits wie „Mandy“ oder „Ladies’ Night“ aberwitzig um und unternimmt einen zweistündigen Frontalangriff auf die Lachmuskeln. Seine eigenen Songs zeugen von Fantasie und grandiosem Humor wie etwa das Lied über „Schorsch, die einzelne Socke“, die ihren Partner bei 60 Grad verliert. Der preisgekrönte Musical-Star, der unter anderem in „Grease“, der „Rocky Horror Show“ und „Disney in Concert“ mitgewirkt hat, nimmt sich selbst auf die Schippe, improvisiert am Klavier zusammen mit dem Publikum ein Medley aus zugerufenen Songs und parodiert große Hits in Perfektion. „Lars But Not Least!“ ist ein einzigartiges Zusammenspiel aus Show, intelligenter Comedy und Musikkabarett, das dem Publikum kaum Zeit zum Durchatmen lässt.

Sitzplan & Kategorien

Karten zu
48.00 €

Bitte beachten Sie, dass an dieser Spielstätte leider keine barrierefreien Toiletten zur Verfügung stehen.

Weingut Diefenhardt

1917 erwarb Jakob Diefenhardt den Besitz in Martinsthal von Baron von Reichenau. Seit dieser Zeit wird das Weingut im Familienbesitz bewirtschaftet; heute von der Familie Seyffardt. Die Weinkeller des Weinguts stammen aus dem 17. Jahrhundert und spiegeln die lange Tradition des Weinguts wieder. Zurzeit werden 17 Hektar Rebfläche in Martinsthal und Rauenthal bewirtschaftet und ausschließlich Riesling und Spätburgunder Weine ausgebaut.

Ein Großteil der Martinsthaler Berglagen Wildsau und Langenberg befinden sich im Besitz des Weinguts und prägen durch ihren hohen Gehalt an Phyllitschiefer, einem feinblättrigem Tonschiefer, ganz besondere Rieslingtypen. Am Kopf des Berges, umgeben von diesen Weinbergslagen, steht das markante Weinbergs-Häusschen, das zum Weingut gehört und gerne für Festivitäten genutzt wird. Außerdem überzeugt der familiengeführte Gutsausschank, der über den Rheingau hinaus bekannt ist, mit seiner gehobenen regionalen Küche und seinem charmanten Garten.

Hauptstraße 9
65344 Eltville-Martinsthal

Journal

Das Online-Journal des
Rheingau Musik Festivals

in unserem Journal finden Sie spannende
Beiträge, Interviews und Konzertberichte rund um
unser Programm.

Unsere Konzertempfehlungen