© ARD Jongsma
Programm
ausgewählte Weihnachtslieder aus dem nördlichen Europa
Nordische Weihnachtsgrüße
Weihnachtswichtel, mit kleinen dänischen Flaggen geschmückte Tannenbäume und ganz viele Kerzen machen das Weihnachtsfest in Dänemark besonders hygge. Und natürlich gehört auch Musik zur weihnachtlichen Tradition. Das Programm „Nordic Christmas“ zelebriert mit ausgewählten Weihnachtsliedern aus dem nördlichen Europa das Fest der Liebe auf besondere Art und Weise. Mit modernem Nordic Folk haben sich Helene Blum und ihr Ehemann Harald Haugaard einen Namen gemacht und holen unter anderem Traditionals aus ihrer dänischen Heimat mit zeitgemäßen Arrangements ins Hier und Jetzt – und das lässt sich wunderbar auch auf adventliche und weihnachtliche Lieder anwenden. Gemeinsam mit weiteren Musikerinnen und Musikern präsentieren sie in diesem Konzert ein musikalisches Weihnachtsfest, das in der Wiesbadener Ringkirche mit der ganzen Schönheit der nordischen Adventszeit aufwartet.
![](/fileadmin/Spielstaettenfotos/Spielst%C3%A4ttenfotos_Relaunch_2023/Ringkirche_Wiesbaden/Ringkirche-Wiesbaden_c_Thomas_Ackermann_www.tourismus_1500x700.jpg)
Ringkirche
Ende des neunzehnten Jahrhunderts wuchs Wiesbadens Bevölkerung sprunghaft, weswegen eine neue Kirche am Ende der Rheinstrasse errichtet werden sollte. Für diesen Platz plante der Berliner Architekt Johannes Otzen (1839–1911) eine „Reformationskirche“, die mit ihrer Fassade einen Abschluss der ansteigenden Straße bilden sollte. Darum liegen die beiden 65 Meter hohen Türme im Osten, wo sich zugleich auch der Altarraum befindet: Altar, Kanzel, Orgel und Sängerbühne bilden das Zentrum der Ringkirche, um das etwa 1200 Sitzplätze kreisförmig angeordnet sind. Damit ist die Ringkirche der erste Bau nach dem „Wiesbadener Programm“ des Wiesbadener Pfarrers Emil Veesenmeyer, der es für die Errichtung der Ringkirche entworfen hat und das die Kirchenbaukunst bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts beherrschen wird.
Im Innenraum sind die riesigen Fensterrosetten bestimmendes Element, die mit ihrem Farbspiel ein fast unwirkliches Licht in die Kirche werfen. Eine Rarität ist ein Glasfenster in der Decke, das unter einer aufwendig konstruierten Glaslaterne goldenes Licht von oben einlässt. Von 2003–2009 wurde die Außenfassade der Ringkirche aufwändig restauriert.
Kaiser-Friedrich-Ring 7
65185 Wiesbaden
Fr. 27.6. | 19:30 Uhr
Till Brönner, Torsten Goods & Kim Sanders All Star Band
Kim Sanders, vocals · Till Brönner, trumpet
Torsten Goods, guitar
Jan Miserre, piano · Christian von Kaphengst, bass
Alfonso Garrido, percussion · Christian Lettner, drums
Schloss Johannisberg,
Cuvéehof,
Geisenheim-Johannisberg
Sa. 28.6. | 18:00 Uhr
Sommerfest mit Feuerwerk: „Der Sound der 80er“
Bonita Niessen, Viviane Essig, Henrik Wager & Ruud van Overdijk, Gesang · Neue Philharmonie Westfalen
Rasmus Baumann, Leitung · Dominik Freiberger, Moderation
Waterproof · Beat Box
Schloss Johannisberg,
Cuvéehof,
Geisenheim-Johannisberg