© Sandy Klein/Kintopp Film
Programm
beste Livemusik, für eingefangene gute Laune und rotzige Spielfreude
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Speisen und Getränke ab 18 Uhr
Der Hof ist überdacht.
Ein ganz besonderes Jubiläum
Bereits seit einem Vierteljahrhundert ist „Wildes Holz ein Synonym für beste Livemusik, für eingefangene gute Laune und rotzige Spielfreude“. Zum Jubiläum präsentiert das Ensemble sein neues Programm „25 Jahre auf dem Holzweg“. Von den Anfängen als Straßenmusiker über die ersten CDs bis hin zu aktuellen Hits lassen die drei Musiker die Highlights ihrer Schaffensphasen Revue passieren. In ihren Konzerten erzählen sie von ihren Erlebnissen auf und neben der Bühne, von skurrilen Begegnungen, lustigen Anekdoten, bewegenden Momenten und begeistern dabei das Publikum mit Humor, Charme und Spielfreude. Dabei wird schnell deutlich, dass dieser Weg noch lange nicht am Ende ist, denn ihre Freude daran, eigentlich unmögliche Dinge zusammenzubringen, reicht bestimmt noch für die nächsten 25 Jahre!
![Weingut Diefenhardt © Ansgar Klostermann](/fileadmin/Spielstaettenfotos/Spielst%C3%A4ttenfotos_Relaunch_2023/Diefenhardt_Martinsthal/Diefenhardt-Laterne_c_Ansgar-Klostermann_1500x700.jpg)
Weingut Diefenhardt
1917 erwarb Jakob Diefenhardt den Besitz in Martinsthal von Baron von Reichenau. Seit dieser Zeit wird das Weingut im Familienbesitz bewirtschaftet; heute von der Familie Seyffardt. Die Weinkeller des Weinguts stammen aus dem 17. Jahrhundert und spiegeln die lange Tradition des Weinguts wieder. Zurzeit werden 17 Hektar Rebfläche in Martinsthal und Rauenthal bewirtschaftet und ausschließlich Riesling und Spätburgunder Weine ausgebaut.
Ein Großteil der Martinsthaler Berglagen Wildsau und Langenberg befinden sich im Besitz des Weinguts und prägen durch ihren hohen Gehalt an Phyllitschiefer, einem feinblättrigem Tonschiefer, ganz besondere Rieslingtypen. Am Kopf des Berges, umgeben von diesen Weinbergslagen, steht das markante Weinbergs-Häusschen, das zum Weingut gehört und gerne für Festivitäten genutzt wird. Außerdem überzeugt der familiengeführte Gutsausschank, der über den Rheingau hinaus bekannt ist, mit seiner gehobenen regionalen Küche und seinem charmanten Garten.
Hauptstraße 9
65344 Eltville-Martinsthal
Fr. 27.6. | 19:30 Uhr
Till Brönner, Torsten Goods & Kim Sanders All Star Band
Kim Sanders, vocals · Till Brönner, trumpet
Torsten Goods, guitar
Jan Miserre, piano · Christian von Kaphengst, bass
Alfonso Garrido, percussion · Christian Lettner, drums
Schloss Johannisberg,
Cuvéehof,
Geisenheim-Johannisberg
Sa. 28.6. | 18:00 Uhr
Sommerfest mit Feuerwerk: „Der Sound der 80er“
Bonita Niessen, Viviane Essig, Henrik Wager & Ruud van Overdijk, Gesang · Neue Philharmonie Westfalen
Rasmus Baumann, Leitung · Dominik Freiberger, Moderation
Waterproof · Beat Box
Schloss Johannisberg,
Cuvéehof,
Geisenheim-Johannisberg