© Carin Verbruggen
Programm
Candy Dulfer, drei herausragende junge Musiker und beste Stimmung im Kurpark
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Das Konzert findet als Freiluftveranstaltung bei jedem Wetter statt.
Jazz über Generationen hinweg
„Junge Künstler brauchen Menschen, die an sie glauben. Jetzt möchte ich Mentorin für die neue Musiker-Generation sein“, sagt Candy Dulfer, die dankbar auf die anfängliche Unterstützung ihres Vaters sowie von Dave Stewart und Prince zurückblickt. „Ich bin überglücklich, dass ich seit vielen Jahren neue Talente beim Rheingau Musik Festival vorstellen darf. Dieses Mal geht es um den Dialog zwischen den Generationen und ich trete mit den beiden Geschwistern Justin-Lee, der alle Instrumente beherrscht, und Jamie-Leigh Schultz, eine fantastische Schlagzeugerin und Bassistin, auf. Beide spielten schon mit Stars wie Sheila E., Stevie Wonder und Robert Glasper. Mein jüngster Gast ist der Bassist Aronthebassist. Trotz seines jungen Alters erinnert mich sein Spiel an Jaco Pastorius und andere Jazzgrößen. Gemeinsam finden wir heraus, was wir voneinander lernen können und präsentieren so ein großartiges Konzert im Kurpark Wiesbaden.“
Kurhaus Gastronomie:
In BENNER's Bistronomie im Kurhaus Wiesbaden erwartet Sie gehobene Küche aus erlesenen Zutaten in besonderem Ambiente auf der Terrasse oder im Restaurant. Höchste kulinarische Qualität können die Gäste auch noch nach dem Konzert genießen.
Benner’s Bistronomie
Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden
genuss@benner-s.de
Tel: 06 11/53 6 200
![Kurpark Wiesbaden © René Vigneron](/fileadmin/Spielstaettenfotos/Spielst%C3%A4ttenfotos_Relaunch_2023/Kurpark_Wiesbaden/Kurpark-Wiesbaden-2_c_Ren%C3%A9-Vigneron_1500x700.jpg)
Kurpark
Hat man das Foyer des Kurhauses nach hinten durchschritten und tritt wieder ins Freie, so ändert sich das Ambiente: Die Strenge der Portalansicht, der Luxus der Innenräume weichen einer üppigen Vegetation. Der Wiesbadener Kurpark, der unmittelbar hinter dem Kurhaus beginnt, wurde 1852 im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegt. Hier, vor der Konzertmuschel, zwischen der exotischen Pflanzenwelt, befindet sich ein weiterer Spielort. Seit einigen Jahren bildet der rund 75.000 Quadratmeter große Park, der sich von der Innenstadt bis in den Wiesbadener Stadtteil Sonnenberg erstreckt, den Rahmen für große Open Air-Konzerte des Festivals.
Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden
Fr. 27.6. | 19:30 Uhr
Till Brönner, Torsten Goods & Kim Sanders All Star Band
Kim Sanders, vocals · Till Brönner, trumpet
Torsten Goods, guitar
Jan Miserre, piano · Christian von Kaphengst, bass
Alfonso Garrido, percussion · Christian Lettner, drums
Schloss Johannisberg,
Cuvéehof,
Geisenheim-Johannisberg
Sa. 28.6. | 18:00 Uhr
Sommerfest mit Feuerwerk: „Der Sound der 80er“
Bonita Niessen, Viviane Essig, Henrik Wager & Ruud van Overdijk, Gesang · Neue Philharmonie Westfalen
Rasmus Baumann, Leitung · Dominik Freiberger, Moderation
Waterproof · Beat Box
Schloss Johannisberg,
Cuvéehof,
Geisenheim-Johannisberg